Avantgardistisch

 

 

Ich habe schon früh in meinem Leben die gewohnten Wege verlassen und mich neugierig in vielen experimentellen Ideen ausgelebt. Die Faszination, das Unmögliche möglich zu machen, war oft die Triebfeder und ein gewisser Trotz, sich dem Altbekannten gewollt zu widersetzen.

Provokante Silben in vielen meiner lyrischen Texte gehören dazu. Dienen sie doch dem Zweck, etwas Unerhörtes zu tun. Schockieren mit dem Ziel, Menschen aus dem Dornröschenschlaf zu wecken und sie mit den verschiedensten Realitäten zu konfrontieren.

Kreativität auszuleben in ihren vielen Variationen nicht nur für den Augenblick, sondern mit einer längerfristigen Wirkung für den Betrachter. Etwas Neues erschaffen und dadurch einen Wandel zu beschleunigen. Ob es sich nun um Blickwinkel, Denkweisen, Einstellungen, Lebensanschauungen, Überzeugungen oder um Raumobjekte, Kunst und Mode handelt.

Viele meiner Ideen wurden aus dem NICHTS geboren. In dem Moment, wo die Überlebenskunst sich durch Fantasie austobt und ihre Möglichkeiten sich der Mittel bedient, an die zuvor niemand dachte.

Freidenkend ohne die Bindungen an etablierte Regeln und Gebräuche. Zwanglos mich dem Ideenreichtum mit all seiner schöpferischen Einflussnahme hingeben. Unabhängig zu sein von künstlerischen und gesellschaftlichen Regeln ermöglicht es mir, im Fluss der unendlichen Möglichkeiten auszuwählen und meiner Individualität Raum zu geben. Einen Raum, den ich klein und größer gestalten kann, heller und dunkler, geheimnisvoller und offener. Dem ich einen Charakter, einen Ausdruck oder Nuancen meiner Persönlichkeit schenke.

Aufgeschlossen überlasse ich der Eigendynamik ihren Willen und kreiere in diesen Momenten die Werke meiner Ideen. Inspirationen begegnen mir täglich und vieles sammle ich für den „richtigen“ Moment. Und wenn ich heute zurückblicke, sind so manche meiner Ideen Wirklichkeiten geworden – und sei es einfach nur durch die Kraft meiner Gedanken.

 

Mein Leben ist nicht kompliziert,
aber in seiner Vielfalt sehr komplex.

Kommentare sind geschlossen.