Das vielschichtige Multitalent
Der Begriff geht auf die amerikanische Erfolgsautorin Barbara Sher zurück, die aufgeweckte, neugierige, vielbegabte Menschen mit einer Fülle an Interessen als SCANNER bezeichnet. Als Scanner empfinde ich die Fokussierung auf nur ein Themengebiet als Beschränkung und Beschneidung meiner vielfältigen Fähigkeiten und Interessen. Die ausgeprägte Neugier an vielen Themen, die für andere Menschen oft keine Logik dahinter erkennen lassen, produziert am laufenden Band Ideen und lädt mich oft dazu ein, mich sofort und gleichzeitig damit zu beschäftigen. Für mich ist es nie darum gegangen, ein absoluter Experte mit nur einer Spezialisierung zu sein. Eher reizte mich die Vielfalt der unendlichen Möglichkeiten, mich auszuprobieren.
Zum Glück liegt es nicht in meiner Wesensart, das ich vor lauter Ideen, Inspirationen, Eindrücken, Interessen und den grenzenlosen Möglichkeiten meines überquellenden Bewusstseins nicht mehr weiß, warum ich etwas machen möchte. Eher ist es so, dass alles zusammen immer einem größeren Sinn folgt, der sich für Außenstehende nicht immer erschließt. Meine komplexen Denkvorgänge kann ich nur begrenzt beschreiben, reichen Worte dafür fast nicht aus – doch Scanner wissen, wovon ich rede.
Die schnelle Sprunghaftigkeit sollte nicht verwechselt oder gleichgesetzt werden mit einer Oberflächigkeit. Eher ist es ein unstillbarer Hunger nach Abwechslung und Vielfalt, weil das Leben eben so schön bunt ist und es für mich so viel zu entdecken gibt. Beschränke ich mich in meinen Interessen, so käme das einer Kastration meines Geistreichtumes gleich und macht mich unglaublich unglücklich. Ich fühle mich dann wie ein Tier im Käfig – eingesperrt! Auch wenn die heutige Gesellschaft von Spezialisierung, Expertentum und Zielorientierung lebt, so habe ich nie den Weg verlassen, meinen Interessen zu folgen. Sicher war das nicht immer leicht, doch das Fenster zur Welt halte ich immer geöffnet.
Mir ist bewusst, dass die ganz „normale“ Umwelt wenig Verständnis für meinen vielfältigen Geistesreichtum zeigt und nicht selten ecken wir aneinander an. Doch ich weiß, wer ich bin und lasse mich nicht in eine Zwangsjacke der gesellschaftlichen Erwartungen stecken. Ich lebe mit Begeisterung meine Vielfalt an Interessen, die oft parallel geschaltet sind und tanze mit Freude auf vielen Hochzeiten. Ich gehe im Geiste Tausende von Wegmöglichkeiten durch, wie ich in der Welt unterwegs sein kann, um meinen scheinbar nie enden wollende Neugier zu sättigen.
Wichtig in dieser Spielart der Hochbegabung bzw. Vielbegabung ist es für mich schon immer gewesen, meine Gaben für mich und andere gewinnbringend und sinnstiftend ein- und umzusetzen. So verwundert es auch nicht, dass ich mich mit meinen Interessen kreativ und künstlerisch immer um das Thema MenschSEIN bewegt habe.