Autorin

 

 

Lyrik & Prosa aus meiner Feder

Mein LYRISCHES ICH schreibt seit meiner Jugend und kann schreiben, was ES mag, denn ES ist nicht mit der Autorin identisch. Oder doch? ES schreibt das auf, was SIE bewegt. Es ist der unwiderstehliche Drang zu Schreiben, um die eigene/fremde Innen- und Außenwelt zu verstehen und eine oder mehrere Realitäten zu erschaffen.

 

Das sind Träume, Sehnsüchte und Wirklichkeiten. Stille Gedanken, Wünsche und Empfindungen, die SIE in ihrer Tiefe erkunden möchte. Es ist die Traurigkeit und die Melancholie über das oft unabänderliche und endgültige. Die Leidenschaft und die Verlockung der Liebe, die Lebensfreude und die Lebensmüdigkeit. Das, was sich bindet und wieder löst, für einen Augenblick währenddessen SIE schreibt. Es ist die Rebellion gegen Erwartungen, Normen, Pflichten und Regulative. Es ist das Leichte und das Bleischwere, das verzwickt problematische, genauso wie die erreichbare Lösung. Peinliches, absurdes, Abgründe menschlichen Seins wechseln sich ab mit ehrenhaften und loyalen Silben.

Oft liegt eine gewisse Schwermut und Nachdenklichkeit in den meisten Werken. Mit ihren Texten und den oft darin liegenden tief nachdenklichen Stimmungen will SIE die Menschen berühren, zum Nachdenken auffordern. Nicht immer wählt SIE alltägliche Anordnungen von Wörtern und gerne widersetzt SIE sich bewusst den formalen Mitteln und Regeln. SIE beugt sich ungern den vielzähligen Schubladen der Musterbilder, denn im Vordergrund steht die Entdeckungsreise nach dem ANDERSSEIN und nicht was ist falsch oder richtig.

 

Bitte Einmal Anders SEIN ist der ungebrochene Eigenwille, der sichtbar und bisweilen transparent wird, in unendlichen Facetten und Kombinationen zahlreicher Silbengebilde. Und so ist es sehr praktisch DAS LYRISCHE ICH zu sein. Der Fantasie, ihren freien Lauf zu lassen und sich in alles hinein versetzten zu können, um selbst zu wachsen und zu reifen, im Kreislauf der Schöpfung. Verbunden zu sein mit den Menschen und doch als Individuum mit den eigenen Wertvorstellungen den Strom des Lebens zu durchqueren. Und wenn DAS LYRISCHE ICH von Gefühlen wie Angst, Hoffnung, Trauer oder Freude, Zweifel oder Gewissheit, Enttäuschung, Dankbarkeit, Liebe und Vertrauen spricht und den Leser vielleicht etwas verwirrt und er sich tausend Gedanken macht …

… dann ist es das, was DAS LYRISCHE ICH ja erreichen wollte.

 

Das reine LYRISCHE ICH – das gibt es wohl nur ganz selten. Oder????

In der Natur und am liebsten am Meer finde ich die kostbare Muße und Stille, die ich benötige, weil einer meiner Grundwesenszüge die zeitweilige Abgrenzung ist. Meinen persönlichen Bedürfnissen, Herzenswünschen, Gedanken und Gefühlen schenke ich den Raum der Buchstaben und Silben. Ich arrangiere sie im Zeitstrom meines Lebens und versuche über sie meine innere Welt auszudrücken.

Mein ganzes Leben war ich ruhelos und immer auf der Suche nach meiner „inneren Mitte“. Ich habe das Leben wie einen Hürdenlauf erlebt und lebe heute nach dem Prinzip der kleinen Schritte. Seit Kindheit an war es mein persönliches Bedürfnis, die Welt der Gedanken und Fragen in Worte zu fassen. Das Schreiben half mir Antworten zu finden, Erkenntnisse und Erfahrungen festzuhalten, Fantasie und Intuition mit Hilfe der Silben zu Wort kommen zu lassen.

Auf meiner Lebensreise habe ich viele Buchstaben gesammelt. So spreche ich gerne eine Einladung aus zu meinen Buchstaben und Silben, denn sie bilden die Sätze, deren Bilder wir malen. Ich wünsche allen eine stille Zeit zum Lesen auf meinem Lyrikprojekt Silbengebilde.

Hin und wieder lese ich in der Destille-Düsseldorf (Literaturtreff BLAUE STUNDE) oder mit dem Erbensprinz (Carsten Koch). In der Vergangenheit war ich mehrfach Gastautorin im Handelshof Mülheim, die von der Künstler & Autoren Plattform Manfred Wrobel organisiert wird. Im Rahmen RUHR2010 entstand mit der SPIRITUELLEN KULTUR TANKSTELLE der Auferstehungskirche Heilig Kreuz, Mülheim Ruhr mein großes Werk „Die Schöpfung“. Eine künstlerisch-lyrische Interpretation über den Kreislauf des Lebens. Eine Kurzfassung meines Werkes wurde in der Dokumentation anlässlich des Kulturhauptstadtjahres RUHR2010 veröffentlicht.

 

Ich berühre, erspüre und verführe
aus dem Herzen mit meinen Silben.

 


AUTOR_____BeaTE Eierle alias Bea Anders
ONLINE_____seit 7. März 2004
BEREICH______Blogs
URL______ zur Webseite


Kommentare sind geschlossen.