Mitte der 80er produzierte nicht nur die Hollywood-Traumfabrik elegante künstliche Fingernägel, sondern auch ich verschönerte die Hände mancher Kundin mit ausgefallenem Nagelschmuck. Perfekt gepflegte Hände und Fingernägel sprechen Bände, denn man kann sie nicht vor Blicken verstecken. Sie gehören ganz selbstverständlich heutzutage zum allgemeinen Gesamterscheinungsbild nicht nur einer selbstbewussten Frau.
Das Zeitalter der künstlichen Fingernägel war mittlerweile auch in Deutschland angekommen. Acryl Nägel sahen echt aus, waren stabil und dieser Luxus wurde vermehrt von der oberen Gesellschaftsgruppe getragen. Ungewöhnlich lange Fingernägel wurden mehr und mehr akzeptiert und waren populär. Wer gerne Nagelschmuck trug, zögerte nicht Fingernägel aus 14 Karat Gold oder Sterling Silber mit echten Diamanten zu tragen.
Nageldesign und Nagelmodellage lagen voll im Trend, als ich am 26. April 1985 in Düsseldorf mein Nail Fashion Studio eröffnete. Mit der House of Nails CURTH & THULL GmbH war ich einer der ersten Nagelstudios, wo die Pflege der Hände und Nägel im Mittelpunkt stand. Über ein Jahrzehnt trug ich künstliche Nägel in allen Formen und Farben. Ob zweifarbig lackiert, mit Strass-Steinen, Goldfäden oder sonstigen Verzierungen – ich ließ meinen kreativen Ideen auf kleinstem Raum freien Lauf.
Während meiner Ausbildung zur Heilpraktikerin nahm ich Abschied von diesem durchaus schönen Luxus. Alles hat seinen Preis und so trage ich heute wieder natürliche Nägel.